Vögel und ReptilienDie Evolutionisten behaupten, dass Vögel sich aus Reptilien entwickelt haben. Wenn wir die Strukturen dieser beiden Arten untersuchen, sehen wir, dass diese Behauptung völlig unwissenschaftlich ist.
Vertreter der Evolutionstheorie behaupten, dass Vögel sich aus kleinen Reptilien entwickelt haben. Ein Vergleich zwischen Vögeln und Reptilien zeigt aber, dass diese Arten sich stark voneinander unterscheiden und dass niemals eine Evolution von der einen Art zur anderen stattgefunden haben kann.
Zwischen den Vögeln und Reptilien gibt es viele strukturelle Unterschiede. Der wichtigste Unterschied ist ihre Knochenstruktur. Saurier – für Evolutionsanhänger die Vorfahren der Vögel – brauchen wegen ihrer Masse und ihrer Größe starke, solide gebaute Knochen. Die Knochen lebender sowie ausgestorbener Vögel sind jedoch hohl und deswegen sind sie sehr leicht. Diese leichte Struktur ist eine Voraussetzung für die Flugfähigkeit von Vögeln.
Ein weiterer Unterschied zwischen Reptilien und Vögeln besteht in deren Verdauungsapparat. Reptilien haben den langsamsten Nahrungsdurchsatz aller Lebewesen, Vögel haben aufgrund ihres hohen Energieverbrauchs den schnellsten; die Körpertemperatur eines Spatzen zum Beispiel kann wegen seines hohen Energieverbrauchs auf bis zu 48 Grad Celsius ansteigen. Andererseits erzeugen Reptilien ihre Körpertemperatur nicht selbst, sondern sie sind auf die Erwärmung durch Sonnenstrahlen angewiesen. Während Reptilien den niedrigsten Energieverbrauch aller Lebewesen haben, verbrauchen Vögel am meisten Energie.
Die Anatomie der Vögel ist sehr unterschiedlich von der der Reptilien, ihren angeblichen Vorfahren. Die Lungen der Vögel funktionieren auf völlig andere Weise als die der bodenansässigen Tiere. Letztere atmen durch die gleiche Luftröhre ein und aus, während die Luft bei den Vögeln vorderseitig in die Lunge eingezogen, und rückseitig ausgestoßen wird. Dieses Design ist speziell für Vögel geschaffen, die während des Fluges große Mengen von Sauerstoff benötigen. Solch eine Struktur kann sich unmöglich evolutiv aus Reptilienlungen entwickelt haben.
Ein weiterer Unterschied, der zwischen Vögeln und Reptilien eine unüberschreitbare Grenze setzt, sind die Federn, mit denen ausschließlich Vögel ausgestattet sind. Die Körper der Reptilien hingegen sind mit Schuppen bedeckt.
Die zahlreichen Unterschiede zwischen Vögeln und Reptilien widerlegen die Behauptung der Evolutionstheorie, dass Reptilien sich stufenweise zu Vögeln entwickelt haben könnten. Sowohl die Vögel, als auch die Reptilien sind biologische Arten, die von Gott jede einzeln erschaffen wurden.
Einer der bekanntesten zeitgenössischen Ornithologen, Alan Feduccia von der Universität von North Carolina, lehnt die Theorie, dass Vögel eine Verwandtschaft mit den Dinosauriern haben ab, trotz der Tatsache, dass er selbst ein Evolutionist ist. Feduccia bemerkt zu diesem Thema:
|
24 Mayıs 2016 Salı
Vögel und Reptilien
Kaydol:
Kayıt Yorumları (Atom)
Hiç yorum yok:
Yorum Gönder